Die Nikon Z5II ist endlich auf dem Markt und ich freue mich, euch einen kurzen Überblick über ihre wichtigsten Verbesserungen zu geben! Im Vergleich zu ihrer Vorgängerin bringt die Z5II mehrere signifikante Verbesserungen mit sich. Zunächst wurde der Prozessor von der 6. auf die 7. Generation aktualisiert, was zu einer etwa 68 % schnellere Autofokus-Geschwindigkeit führt.

Dies ist eine Gamechanger für Fotografen, die Schärfe und Präzision schätzen. Außerdem hat das legendäre „Burst-Modus-König“-Ansehen den Weg gemacht, wobei das neue Modell eine beeindruckende 14 Bilder pro Sekunde (im RAW-Format) bietet, was es mit den heutigen Spitzenmodellen aufnimmt. Die Kamera unterstützt nun Nikons Cloud Creative Color, das mittlerweile fast zu einer Standardfunktion geworden ist.
Eine weitere Hervorhebung ist der neue seitliche Drehbildschirm, ideal für Vlogger und Kreativem, die Flexibilität benötigen. Der EVF-Visier bietet nun eine Helligkeit von 3000 Nits, knapp unterhalb der 4000 Nits der Z6III.
Auf dem Videobereich gibt es einen großen Sprung nach vorne. Die Z5II filmt nun 4K bei 60 Frames pro Sekunde (mit Zuschneiden) und bietet Unterstützung für N-RAW, was sie zu einer attraktiven Option für Videografen macht. Selbst 1080p-Slow-Motion-Footage ist jetzt möglich. Allerdings scheint der Sensor weiterhin der klassische IMX410 zu sein.
Trotzdem hat Nikon viele Funktionen in diese Version gepackt. Sobald ich die tatsächliche Einheit in ein paar Tagen in die Finger bekomme, werde ich einige Beispielbilder teilen. Persönlich bin ich besonders angetan von der -10EV-Autofokus-Leistung, also werde ich dies sicherlich gründlich testen.
Und schließlich hier die Preisübersicht: ➡ Referenzpreis: - Z5II Körper allein: RMB 10.999 - Z5II + NIKKOR Z 24-50mm f/4-6.3 Kit: RMB 12.999 - Z5II + NIKKOR Z 24-70mm f/4 S Kit: RMB 14.999 - Z5II + NIKKOR Z 24-200mm f/4-6.3 VR Kit: RMB 16.499
➡ Verkaufsstartdatum: 24. April 2025