1 - Treiberabsturz (Behoben) Details: Während des normalen Gebrauchs friert das System plötzlich ein. Nach kurzer Zeit wird der Bildschirm komplett schwarz. Bei einem Versuch, den Geräte-Manager neu zu starten, stellt sich heraus, dass die dedizierte Grafikkarte deaktiviert wurde und ihr zugehöriger Treiber nicht mehr erkannt wird. Interessanterweise bleibt der Treiber nach einem Neustart stabil, wenn das System nicht eingefroren ist.

Versuche: Das Aktualisieren des BIOS brachte keine Lösung (×), das Deaktivieren von Memory EXPO half auch nicht (×), und das Aktualisieren auf die neueste Treiber-Version 25.3.2 erwies sich ebenfalls als wirkungslos (×).
Lösung: Ein dreigleisiger Ansatz hat Wunder bewirkt: Neuinstallation des RAMs, Aktualisierung des Windows-Systems und Installation des neuesten offiziellen AMD-Treibers (✓). Mit Memory EXPO aktiviert lief das System zwei Tage lang reibungslos ohne Treiberabstürze. Es scheint, dass das Problem auf eine ältere Systemversion zurückzuführen war, die Kompatibilitätsprobleme mit dem Treiber verursachte.
---
2 - Abspielprobleme
2.1 Details: Beim Versuch, Spielwiederholungen oder Bildschirmaufzeichnungen unter Windows' „Filme & TV“ abzuspielen, können Videos im AV1-Format nicht abgespielt werden. Ursprünglich war das Codierungsformat auf AV1 gesetzt, und die Abspielung funktionierte einwandfrei.
Lösung: Ändern Sie das Codierungsformat innerhalb der Treiber-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-System vollständig aktualisiert ist. Dies löste das Problem effektiv.
---
2.2 Details: Während Wiederholungen und Aufnahmen korrekt auf der Treiberseite abgespielt werden, treten bei der Abspielung über Windows' „Filme & TV“ Soundprobleme auf. Trotz des Versuchs mit drei verschiedenen Codierungsformaten blieb das Problem bestehen, selbst nach der Windows-Aktualisierung.
Hinweis: Die Wiederholungs- und Aufnahmeeinstellungen sind identisch mit denen, die mit der 6700xt verwendet wurden, doch das Problem bleibt ungelöst.
---
2.3 Details: Zunächst spielten AV1-Format-Videos sowohl am Computer als auch nach Übertragung auf ein Telefon problemlos. Nachdem diese Dateien jedoch über QQ oder WeChat geteilt wurden, traten Abspielprobleme auf – entweder kein Ton oder kein Bild erschien. Dieses Phänomen trat nie beim Einsatz der 6700xt auf.