Ich rufe die allwissende Xiaohongshu zu Hilfe! Plötzlich habe ich das dringende Bedürfnis, meinen vertrauten 9700X gegen den leistungsstarken 9800X3D zu upgraden, und ratzfatz ist meine neue Mainboard auch schon vor meiner Tür gelandet. Doch hier stellt sich mir eine Frage: Wird die Verwendung der B850-Mainboard mich davon abhalten, das volle Potenzial des 9800X3D zu entfesseln?

Beim Thema Upgrades überlege ich auch, meine Grafikkarte zu erneuern – vielleicht auf ein 5080 (oder sogar das vermutete 5080s/5080ti, das möglicherweise in Zukunft auf den Markt kommt). Mit diesen Upgrades im Hinterkopf: Ist ein 1000-Watt-Stromversorgungssystem ausreichend, um alles reibungslos und effizient laufen zu lassen?

Für den Hintergrund: Hier sind die Komponenten, mit denen ich arbeite: - Mainboard: TUF B850-PLUS WIFI - Stromversorgung: TUF 1000W Gold
Was denken Sie darüber?