Du bist auf dieses Posting gestoßen? Gratulation, du wirst Mitglied der exklusiven Uhren-Fans-Club! Heute werden wir einen der mysteriösesten Begriffe der Uhrenkunde – „Reguliert mit Index“ vs. „Freilaufend“ – in einer Sprache erklären, die so glatt ist wie dein Lieblingstee mit Perlen. Bis zum Ende wirst du Wissen wie ein Profi abwerfen! 💪

🔹 Diese beiden Ausdrücke beziehen sich auf die Feinjustierung der Präzision eines Uhrwerks. Stell dir vor: - Reguliert mit Index = Manuelle Justierung - Freilaufend = Automatische Justierung

💡 **Reguliert mit Index: Der „praktische“ Ansatz** 👉 Wie es aussieht: Im Inneren des Uhrwerks gibt es eine kleine „Klammer“ (genannt Regler oder Index). 👉 Wie es funktioniert: Ein geschickter Handwerker justiert die Klammer manuell, um die Geschwindigkeit physisch zu steuern, ähnlich wie man mit Zangen an einem Pendel herumbastelt. ✅ Vorteile: Schnelle und einfache Reparaturen, einfacher Aufbau.

❌ Nachteile: Anfällig für Fehler durch Schläge oder Temperaturänderungen, tägliche Genauigkeit im Bereich von ±15 Sekunden. 🙋🏽♀️ Für wen geeignet: Fans roher Mechanik | Retro-Enthusiasten.

💎 **Freilaufend: Wo Technologie und Eleganz zusammenkommen** 👉 Wie es aussieht: Um den Gleichrichter herum findest du kleine „Gewichte“ (ähnlich wie kleine goldene Perlen). 👉 Wie es funktioniert: Diese Gewichte verteilen automatisch die Masse neu, um den Gleichrichter zu justieren, sodass das Rad sich selbst korrigiert und seinen perfekten Rhythmus findet. ✅ Vorteile: Unerhört präzise, oft durch Observatorien zertifiziert (±5 Sekunden/Tag). ❌ Nachteile: Hohe technische Expertise erforderlich. 🙋🏻 Für wen geeignet: Detailverliebte Perfektionisten | Sammler.

⌚️ **Breitling Navitimer B01** ▶️ S. 13-14 Kaliber: B01 (Reguliert mit Index) Energiereserve: 70 Stunden Falldurchmesser: 43mm

⌚️ **Breitling Top Time B31** ▶️ S. 2-12 Kaliber: B31 (Freilaufend) Energiereserve: 78 Stunden Falldurchmesser: 38mm

Zusammengefasst haben sowohl regulierte als auch freilaufende Bewegungen ihre Stärken und Schwächen. Ersteres bietet bequeme Justierungen, aber möglicherweise weniger Langzeitbeständigkeit, während Letzteres außergewöhnliche Zeitmessgenauigkeit bietet, die länger hält, aber feinere Justierungen schwieriger sein kann.

Aber hier ist das Beste: Du musst dich nicht entscheiden! Ob du an der klassischen Charme eines indizierten Reglers oder an der cutting-edge Technologie eines freilaufenden Mechanismus interessiert bist – Breitling hat dich abgedeckt. @BREITLING百年灵