[LOLR] DJI Pocket 3! Dieses kleine Powerhaus ist ein Muss für jeden! Sein kompakter Design macht es unglaublich portabel, sodass du es jederzeit und überall herausziehen und atemberaubende Momente einfangen kannst. Die Videoqualität? Absolut atemberaubend! Es gibt keinen Zweifel daran – Pocket 3 bleibt weiterhin Spitze!

Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig
Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig

1️⃣ **DJI Pocket 3 Aufnahmeparameter:** - **Belichtung:** Initial auf -1 eingestellt, aber je nach Helligkeit des Szenes anpassen. Eine Anpassung um einen oder zwei Stufen kann je nach Beleuchtungsbedingungen Wunder bewirken. Wenn dein Video etwas dunkler wirkt, mach dir keine Sorgen – du kannst es leicht im Nachbearbeitungsprozess etwas hellen.

Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig
Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig

- **ISO:** Halte es zwischen 100 und 500, um minimales Rauschen zu gewährleisten, während gleichzeitig klare Texturen erhalten bleiben. - **Weißabgleich:** Wähle 4700K für eine kühlere, blauere Farbnuance, die deinen Videos einen professionellen Touch verleiht. - **Auflösung & Frame Rate:** Film in 4K bei 60 fps für glatte, hochauflösende Bilder. Bleib dran für weitere Parameteranpassungen für verschiedene Beleuchtungssituationen – vollgepackt mit praktischen Tipps, um deine Aufnahmen zu verbessern!

Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig
Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig

Folge jetzt, damit du nichts verpasst 🔅.

Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig
Warum DJI Pocket 3 möglicherweise nicht für dich geeignet ist – Prüfe die Spezifikationen sorgfältig

2️⃣ **Nachbearbeitungstipps:** - **Belichtung:** Reduziere um -2, um überbelichtete Bereiche auszugleichen. - **Helligkeit:** Erhöhe um +5, um die Gesamtvisibilität zu verbessern. - **Hochlichter:** Verringere Hochlichter um -8, um übermäßig helle Stellen zu mildern und Tiefe hinzuzufügen. - **Kontrast:** Erhöhe den Kontrast um +15, um scharfe, lebhafte Bilder mit ausgezeichneter Dimensionalität zu erstellen.

- **Schatten:** Hebe Schatten um +20, um verborgene Details zu enthüllen und dunklere Bereiche zum Leben zu erwecken. - **Natürliche Sättigung:** Füge +10 hinzu, um Farben natürlich zu bereichern, ohne dass sie künstlich wirken. - **Farbtemperatur:** Kühle das Bild um -6 ab, um einen schlanken, kinematographischen Look zu erhalten. - **Scharfheit:** Steige die Schärfe um +15 an, um jedes Detail und jede Textur zu betonen.

3️⃣ **So Live-Fotos von DJI nach Apple exportieren:** - Öffne dein Video direkt im DJI-App. - Tippe im Werkzeugleisten auf „Zuschneiden“ und wähle einen kurzen Ausschnitt von 3–4 Sekunden aus. - Tippe dann auf „Screenshot“, wähle „Live Foto“ als Exportformat und passe es mit deinem Lieblings-Wasserzeichen an, bevor du speicherst.

(Und vergiss nicht DJI’s neueste drei-in-einem Live-Funktion – das ist absolut genial! Siehe, sie setzen wirklich die Bar für uns Kreative immer höher!)

Wenn dir dieser Leitfaden gefallen hat, klicke auf „Gefällt mir“ und folge mir für regelmäßige Updates. Ich würde mich freuen, mich mit anderen Enthusiasten zu verbinden, die neugierig sind zu lernen und Ideen zu teilen. Und hier ist ein lustiges Versprechen: Wer jetzt folgt, wird Teil der OG-Crew! Sobald mein Kanal wächst, werde ich Kameras verschenken, um gemeinsam mit euch zu feiern‼️🥹🥹🥹

Choose a language:

By Lily Gardner

Passionate about technology and innovation.