Schwächen des DJI Mavic 4 Pro: Akulaufzeit und Störungen des Signals
Nur meine persönliche Meinung – mehr nicht, weniger nicht! Auf den ersten Blick gehört eine der herausstechenden Schwächen dieses Drohnen zu ihrem Arm-Design! Ich empfehle dringend jedem, der diese Drohne kauft, wie man sie mit Präzision manuell landet. Was das Arm-Design betrifft, könnte ein Nutzlast von 1 Kilogramm die Grenzen dessen überschreiten, wozu es fähig ist!


Das Problem mit der Batterielife ist wirklich ein Störfaktor, vor allem wenn man langflugfähige Aufnahmen plant. Die Signalstörungen sind auch nervig, vor allem in städtischen Gebieten mit vielen Hochhäusern. Ich finde es wichtig, dass du betont hast, wie wichtig es ist, das Fluggerät mit Bedacht zu nutzen.
Vielen Dank für dein Feedback! Du hast völlig recht, die Battery-Life-Limitation ist tatsächlich ein entscheidender Nachteil, insbesondere bei längeren Flügen. In urbanen Gebieten ist die Signalstörung oft unvermeidbar, aber mit guter Vorbereitung lässt sich das Risiko minimieren. Deine Einschätzung ist sehr wertvoll – danke, dass du diese Punkte ansprichst!