RTX5060 GPU Frame-Generierung: 25 % schneller als RTX4060 für Gaming-Leistung

Die Nvidia RTX 5060 bietet bei der Frame-Generierung im neuesten GPU-Vorschau eine beeindruckende 25 % Leistungssteigerung gegenüber ihrem Vorgänger, der RTX 4060. Dennoch liegt sie etwa 15 % hinter der leistungsstärkeren RTX 5060 Ti 8GB zurück. Obwohl Nvidia den Reviewern keine Vorab-Treiber für die RTX 5060 zur Verfügung gestellt hat, soll das Unternehmen ausgewählten Medien den Zugang zu bevorstehenden RTX 5060-Treibern gewährt haben, um ihnen ermöglichen, detaillierte „Vorschauartikel“ über diesen neuen Mittelklasse-Blackwell-GPU zu verfassen.

RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance
RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance

Eine solche Quelle, Ascii.jp, veröffentlichte einen detaillierten Vergleich der RTX 5060 mit der RTX 5060 Ti (in beiden 8GB- und 16GB-Versionen) sowie anderen GPUs in populären Titeln wie Doom: Eternal, Cyberpunk 2077 und Marvel's Avengers.

RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance
RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance

Laut GameStar Tech hat Nvidia strenge Richtlinien für die RTX 5060-Vorschau implementiert. Wie das deutsche Publikum feststellte: „Diese ungewöhnliche Einschränkung resultiert aus der Entscheidung von Nvidia, die notwendigen Treiber für GPU-Tests ausschließlich einigen wenigen globalen Medien unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung zu stellen – Bedingungen, denen wir uns ebenfalls unterwerfen müssen.“

RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance
RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance

Der Bericht fuhr fort: „Eine entscheidende Bedingung war, dass wir nicht frei wählen konnten, welche Grafikkarten oder Spiele zum Benchmarking verwendet werden sollten, noch konnten wir die Einstellungen für diese Vorschau bestimmen.“

RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance
RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance

Offensichtlich sind die Vergleiche strikt auf die RTX 5060 im Vergleich zu RTX 3060 und RTX 2060 Super beschränkt. Die Liste der genehmigten Spiele umfasst laut Berichten Avowed, Doom: Eternal, Marvel's Avengers, Cyberpunk 2077 und Hogwarts Legacy. Zusätzlich müssen alle Tests einer festen Konfiguration folgen: 1080p-Auflösung, Ultra-High-Quality-Einstellungen, DLSS im Quality-Modus und Ray Tracing aktiviert.

RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance
RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance

In einer überraschenden Wendung konzentrierte sich Ascii’s RTX 5060 „Vorschau“ ausschließlich auf Doom: Eternal, Cyberpunk 2077 und Marvel's Avengers. Dennoch führte die japanische Quelle eine umfassende Analyse durch, indem sie die RTX 5060 mit mehreren Generationen von GeForce x060-Klassen-GPUs verglich, darunter RTX 2060, RTX 3060 (12GB), RTX 4060, RTX 5060 und beiden Versionen der RTX 5060 Ti.

RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance
RTX5060 GPU Frame Generation: 25% Faster than RTX4060 for Gaming Performance

Bemerkenswert ist, dass die grafischen Einstellungen auf die Frame-Generierungsfähigkeiten beschränkt waren. Zum Beispiel wurde bei den Tests der RTX 3060 und RTX 2060 FSR 3 für die Frame-Generierung verwendet, da diese Modelle keinen Support für die entsprechende DLSS-Funktionalität haben.

Choose a language:

By Luna Castro

Love exploring new ideas through blogs and articles.

31 thoughts on “RTX5060 GPU Framegenerierung: 25 % schneller als RTX4060 für die Gaming-Leistung.”
  1. Klingt nach einem soliden Upgrade, vor allem für Leute mit einer älteren GPU! Die 25% mehr Leistung sind verlockend, aber ich frage mich, ob der Aufpreis zur 5060 Ti sich lohnen würde. Schade, dass es noch keine unabhängigen Tests mit den finalen Treibern gibt.

Comments are closed.