Warten Sie mit dem Kauf der RTX 5090 – hier ist, warum Sie warten sollten [ernsthaft!] 1. Qualitätssorgen belasten die erste Lieferung – von überheizten Anschlüssen bis hin zu Leistungseinbußen und sogar Problemen mit den hybriden Kernchips. Nicht gerade vertrauenswürdig. 2. Knappheit treibt zum Wahnsinn! Mit begrenztem Lagerbestand schieben Preise sich auf absurd hohe 35k-Stufen, sodass die marginalen AIGC-Leistungssteigerungen einfach nicht den Aufpreis rechtfertigen.

RTX 5090 Grafikkarte Test: 5 Gründe, warum Sie vor dem Kauf im Jahr 2024 warten sollten
RTX 5090 Grafikkarte Test: 5 Gründe, warum Sie vor dem Kauf im Jahr 2024 warten sollten

3. Softwareprobleme beim Start. Technische Analysten bestätigen Kompatibilitätsprobleme mit ComfyUI – noch ein Kopfzerbrecher, den Sie nicht brauchen. 4. Machtgieriges Biest Alarm! Ihr verlässlicher 850W-PSU, der die 4080/4080S bewältigt hat? Vergangenheit. Pflichtupgrade-Territorium. 5. Geduld lohnt sich. Lassen Sie die Frühkaufgebühr abflachen und die Mängel zuerst behoben werden.

RTX 5090 Grafikkarte Test: 5 Gründe, warum Sie vor dem Kauf im Jahr 2024 warten sollten
RTX 5090 Grafikkarte Test: 5 Gründe, warum Sie vor dem Kauf im Jahr 2024 warten sollten

Schlauer Gelder warten. Ihre zukünftige Selbst wird Ihnen danken.

RTX 5090 Grafikkarte Test: 5 Gründe, warum Sie vor dem Kauf im Jahr 2024 warten sollten
RTX 5090 Grafikkarte Test: 5 Gründe, warum Sie vor dem Kauf im Jahr 2024 warten sollten
Choose a language:

By WMCN

4 thoughts on “RTX 5090 Grafikkarten-Review: 5 Gründe, bevor man im Jahr 2024 kauft.”
  1. Das ist ein echt überzeugender Grundlagencheck für den RTX 5090. Ich würde auch lieber warten, bis die Probleme behoben sind und der Preis sich normalisiert hat. Die Leistung ist bestimmt beeindruckend, aber mit diesen Anfangsproblemen und den hohen Preisen ist es einfach nicht der richtige Zeitpunkt. Hoffentlich gibt es bis 2025 noch mehr Alternative-Optionen!

Comments are closed.