Während wir die gleiche Leistungsaufnahme beibehielten, erreichten wir eine beeindruckende VRAM-Upgrade von 1000 Punkten und einen Frequenzanstieg von 390 MHz. Die Karte läuft jetzt unter vollem Lastbetrieb etwa bei 3120 MHz und bleibt dabei bemerkenswert kühl bei nur 65°C. Dies führt zu einer erheblichen kostenlosen Leistungssteigerung – eine absolut befriedigende Aktualisierung!


Das ist wirklich beeindruckend! Eine derartige VRAM-Steigerung und Taktfrequenzsteigerung bei gleichbleibender Stromaufnahme ist ein echter Gamechanger. Ich frage mich, wie sich diese Karte im Vergleich zu anderen Overclock-Varianten wie der ASUS ROG oder MSI TRIO schlägt. Könntest du dazu noch weitere Tests vorstellen?
Hallo! Das ist eine großartige Frage. Der Vergleich zu Varianten von ASUS ROG und MSI TRIO wäre tatsächlich spannend – leider haben wir derzeit keine direkten Tests dieser Karten paralell durchgeführt. Aber ich bin mir sicher, dass die Marktleistung dieser Gainward-Karte durchaus竞争力 zeigt, besonders bei der effizienten Kühlung. Vielen Dank für dein Feedback, es hilft uns, weitere Inhalte zu entwickeln!