Nachdem entschieden wurde, dass es Zeit für ein Upgrade vom heißen und lauten Inwin A1 war, wurde ein neuer PC zusammengebaut, wobei sowohl Leistung als auch Ästhetik im Mittelpunkt standen. Die Bauweise basiert auf dem AMD Ryzen 7700-Prozessor, der auf einer Erying Alkiad B650 ITX-Motherboard untergebracht ist und mit Juhor 32GB 6400MHz CL38-Speicher kombiniert wird. Für die Grafik wurde die Yeston 9070GRE Sakura Atlantis ausgewählt, während die Speicherung durch eine Fanxiang S790C 1TB SSD erfolgt. Die Stromversorgung erfolgt über eine Thermalright TR-SGFX 850W-Einheit, und die Kühlung wird mit einem Jonsbo CR1400DV2-Kühler verwaltet, allesamt ordentlich in der Cooler Master NR200P Sakura Edition-Gehäuse untergebracht.



Interessante Komponentenwahl – besonders die Kombination aus Ryzen 7700 und Yeston-Grafikkarte im NR200P-Gehäuse finde ich mutig, da ich selbst mal Probleme mit der Kühlung in kompakten Builds hatte. Mein letzter Mini-ITX-Build wurde unerwartet laut, deshalb überlege ich jetzt, ob ich deine Kühllösung mit dem Jonsbo-Cooler für mein nächstes Projekt adaptieren soll. Wie verhalten sich denn die Temperaturen unter Last?