Laut einem Bericht des Tech-Portals wccftech liefert die bevorstehende RTX 5060 Ti gegenüber ihrem Vorgänger, der RTX 4060 Ti, einen soliden 14-prozentigen Leistungsanstieg.

Diese Next-Gen-Grafikkarte wird von NVIDIA's bahnbrechender Blackwell-Architektur angetrieben, die den beeindruckenden GB206-Chip mit 4.608 CUDA-Kernen (36 SM-Einheiten) enthält, die bis zu 2.647 MHz Turbo Boost erreichen können. Spieler werden die großzügige 16 GB schnellen GDDR7-Speicher merken, die über einen 128-Bit-Bus laufen und Geschwindigkeiten von 28 Gbit/s erreichen, was eine Bandbreite von 448 GB/s ermöglicht. Für budgetbewusste Nutzer wird auch eine 8 GB-Version auf dem Markt erscheinen.
Die Benchmarkergebnisse zeigen die herausragende Leistung der Karte, mit 140.147 Punkten im Vulkan-Test und 146.234 Punkten im OpenCL-Test – jeweils um 14 % und 13 % besser als die RTX 4060 Ti.
Obwohl diese Verbesserungen respektabel sind, könnten sie für einige Gamer möglicherweise nicht ausreichen, um eine revolutionäre Leistungssteigerung zu erbringen. Die Blackwell-Architektur bringt spannende neue Funktionen wie DLSS 4 und Multi-Frame Generation Reflex 2, die ein butterweiches Spiel versprechen. Frühzeitig Adoptierende sollten beachten, dass die Treiberoptimierung für die Blackwell-Reihe weiterhin in Arbeit ist, was die anfängliche Leistung potenziell beeinträchtigen könnte.
Comments are closed.