Warum die Enttäuschung? Weil es keinen 3D-Mario gibt. Doch warum die Begeisterung? Weil ich köstliche Alternativen entdeckt habe~

Nachdem ich Vorschau-Bilder, Hände-an-Berichte und Spielvideos verschlungen habe, hat sich meine ursprüngliche Enttäuschung in gespannte Erwartung verwandelt! Hier ist, was mir durch den Kopf gegangen ist:

Erlösung #1: Der größte Vorwurf? Das Programm - keine Zelda, kein Mario. Aber warten Sie mal! Vergessen Sie nicht, dass Metroid Teil von Nintendo's heiliger Dreifaltigkeit ist. Könnte es Zeldas Rolle übernehmen? Ehrlich gesagt haben mich andere Spieler überzeugt - ich werde mich zwei Monate vor dem Start in MP4 und Dread stürzen, um es herauszufinden! Kein Mario? Treffen Sie Donkey Kong - der perfekte Ersatz mit ähnlicher Sandkasten-Entdeckung, wo man Bananen statt Sterne sammelt, Kreativität gegen puren Adrenalinschub eintauscht.

Den "Mario-Platz" kann man als gefüllt betrachten. Und wenn 3D-Mario zurückkehrt? Feuerwerk pur. Inzwischen habe ich mir die 3D-Mario-Kollektion gekauft - Zeit, Galaxy wieder meine Welt sprengen zu lassen. Mario Kart World mag nicht mein übliches Genre sein, aber ich setze meinen Controller darauf, dass es das polierste Starttitelstück wird - definitiv einen Versuch wert.

Erlösung #2: Lassen Sie uns nicht vergessen - der Switch-Start im Jahr 2017 war auch nicht gerade ein Knaller. Es hat ein Jahr gedauert, bis er Fuß gefasst hat, 3-4 Jahre, um Mainstream zu werden, und 8 Jahre, um legendär zu werden. Reden wir hier von einem langsamen Start mit explosiven Ergebnissen! Der Starttag ist nur das Prolog - nachhaltiges Wachstum schafft gesündere Ökosysteme. Zusätzlich bedeutet Switchs herausragender Ruf zusammen mit NS2's Leistungsaufbau, dass Drittanbieter-Entwickler ab dem ersten Tag hereinströmen.
Für mich bedeutet Nintendo-Konsolen erstklassige First-Party-Magie - alles andere ist glorreiche Bonusinhalte. Jackpot!
Diese Präsentation hat unerwartet meine Gaming-Horizonte erweitert und mich mit den Wundern von Metroid, Donkey Kong und Mario Kart bekannt gemacht - Franchises, die ich bisher übersehen hatte.
Wir leben in der goldenen Ära des Gaming: Zeitlose Klassiker mit neuem Glanz wiedergeboren Legacy-IPs bleiben lebendig und relevant Indies-Szene platzt vor Kreativität Plattformen streben danach, Genres zu vervollkommnen Unzählige künstlerische Visionen blenden unsere Bildschirme Hier's auf NS2, die Switch noch größer zu machen!
Comments are closed.