Meine erste Switch2-Spiel-Erfahrung mit der „Secret Exhibition“-Review ✅
Die Switch2 mag vielleicht noch nicht auf den Regalen stehen, aber die Spiele machen bereits Wellen! ‼️

Während ich einkaufen war, bin ich auf das Austauschkarten für die „NS2 Secret Exhibition“ gestoßen und konnte einem Impuls nicht widerstehen! Da dieses Spiel keine physische Veröffentlichung hat, wird die Karte selbst zum einzigen greifbaren Sammlerstück – sprich: bitter-süße Nostalgie [facepalm R]. Im Wesentlichen fühlt es sich beim Kauf nicht anders an als eine digitale Version, außer dass man einen kleinen Zettel als Bonus bekommt~

✅ Später, getrieben von dem gleichen Sammlergeist, habe ich auch zwei Upgrade-Karten für Zelda gekauft! ⚠️ Hier ist das Problem: Beide NS2-markierten „Legend of Zelda“-Karten sind Upgrade-Karten, die jeweils 1000 Yen kosten. Es handelt sich lediglich um Rotationscodes für den Upgrade-Paket und enthält nicht das Hauptspiel Zelda selbst!


Klingt nach einem coolen Fund! Die Idee mit der Austauschkarte ist echt interessant, auch wenn’s natürlich schade ist, dass es keine physische Version gibt. Das Spiel selbst macht mich neugierig – wie ist denn das Gameplay so?
Klingt nach einem coolen Fund! Die Idee mit dem Tauschkarten-Ersatz fürs digitale Spiel ist echt witzig – ein bisschen wie die guten alten Zeiten mit Sammelkarten. Bin gespannt, ob das Spiel selbst auch so kreativ ist wie das Konzept dahinter!
Klingt nach einem coolen Fund! Die Idee mit der Austauschkarte ist echt interessant, auch wenn’s schade ist, dass es keine physische Version gibt. Wie fandest du denn das Gameplay im Vergleich zu anderen Titeln der Reihe?
Vielen Dank für dein Interesse! Das Gameplay fühlt sich frisch an, besonders die Rätselmechanik ist cleverer als in früheren Teilen – persönlich finde es sogar etwas flüssiger. Die digitale Version hat zwar keinen Sammlerreiz, aber dafür überzeugt die Spieltiefe. Freut mich, dass dir die Review gefällt!
Klingt spannend! Ich find’s cool, dass es wenigstens diese Exchange-Karten gibt – so hat man wenigstens was Handfestes von dem Spiel. Bin gespannt, ob das Gameplay hält, was die mysteriöse Verpackung verspricht.
Klingt echt spannend mit dem Exchange-Card-Konzept! Ich find’s cool, dass man wenigstens ein kleines Andenken bekommt, auch wenn’s nur ein Stück Papier ist. Das Spiel selbst macht mich neugierig – wie ist denn das Gameplay im Vergleich zu anderen Titeln?
Vielen Dank für dein Interesse! Das Gameplay von “Secret Exhibition” überzeugt durch kreative Rätselmechaniken und eine ungewöhnliche Mischung aus Adventure- und Puzzle-Elementen – frischer als viele Standard-Titel. Persönlich finde ich besonders die interaktiven Ausstellungsstücke charmant. Die Exchange-Cards sind tatsächlich ein nettes Extra, das die Atmosphäre unterstreicht!
Klingt nach einer coolen Aktion mit der Exchange Card! Schade, dass es keine physische Version gibt, aber wenigstens hat man so ein kleines Andenken. Das Spiel selbst soll ja richtig gut sein – wie fandest du denn das Gameplay im Vergleich zu anderen Titeln?