Der DJI Neo Drone ist nun schon eine Weile auf dem Markt, und ehrlich gesagt hat er mir zu Beginn nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Nachdem ich mich mit den meisten DJI-Konsumenten-Drohnen des Mainstream beschäftigt hatte, war ich nicht besonders begeistert von diesem Einstiegsmodell. Doch viele Freunde fragten mich immer wieder, ob der Neo sich lohnt. Um einige fundierte Erkenntnisse zu liefern, entschied ich mich schließlich selbst einen zu kaufen. Hier sind meine Erkenntnisse nach intensiver Nutzung:

✈️ **Design und Portabilität:** Der DJI Neo ist beeindruckend kompakt – leichter als ein iPhone! Als Vergleich könnt ihr euch die Abbildungen 4 und 5 ansehen, wo wir ihn mit dem DJI Avata2 und dem Mini4 Pro vergleichen. Ich dachte, ich würde ihn selten nutzen, nachdem ich ihn gekauft habe, aber seine unglaubliche Portabilität hat meinen Standpunkt geändert. Heute greife ich oft zum Neo, wenn ich Videos drehen will, einfach weil er so leicht zu transportieren ist.

🎯 **Bedienung und Benutzerfreundlichkeit:** Der DJI Neo ist das einzige DJI-Drohne, das direkt über ein Smartphone gesteuert werden kann, was es zur einfachsten Bedienung in DJIs Portfolio macht. Noch besser: Man braucht kein Telefon, um es zu fliegen, was ideal für Anfänger ist. Persönlich bevorzuge ich es, es mit einem Bildschirmcontroller zu kombinieren, um eine glattere und präzisere Steuerung zu erleben, aber die Flexibilität ist unbestreitbar.

📸 **Aufnahmeverhalten:** Als Einstiegsdrohne hatte ich nicht viel von seiner Kamera erwartet. Überraschenderweise hat sie meine Erwartungen übertroffen. Der Neo unterstützt 4K/30fps-Videowiedergabe, was gut für alltägliche Aufnahmeszenarien funktioniert, insbesondere für niedrige Höhen oder Innenraum-Footage. Beachtet jedoch, dass es nicht für Landschaftsfotografie konzipiert ist. Denkt eher daran, es als Videolog-gefährtliches Gerät anzusehen, statt als hochwertigen Luftfotografen.

🛡️ **Sicherheitsfunktionen:** Mit Jahren an Erfahrung im Umgang mit Drohnen weiß ich, wie wichtig Sicherheit ist. Ein kaputter Propeller könnte Geld kosten, aber eine Verletzung könnte weit schlimmere Folgen haben. Deshalb ist die vollständig eingekapselte Schutzkonstruktion des DJI Neos so revolutionär. Es ist besonders beruhigend für Frauen, Kinder oder alle, die neu im Fliegen von Drohnen sind, da es das Risiko von Unfällen während des Betriebs minimiert.

🔋 **Akulaufzeit:** Als Einstiegsmodell erreicht die Theorie die maximale Akulaufzeit von 18 Minuten. Bei realistischen Tests (mit 4K-Videodarstellung) hält es sich eher bei 10 Minuten. Wenn du es regelmäßig für Videowerkzeuge verwenden möchtest, solltest du dir drei Batterien und einen Ladestationssatz zulegen. Sonst könntest du ständig mit dem Gedanken leben, mitten im Drehen den Saft auszugehen.
📌 **Abschließende Gedanken:** Insgesamt empfehle ich den DJI Neo dringend, insbesondere für Anfänger. Im Vergleich zu Modellen wie dem Mini4k glaube ich, dass der Neo eine ansprechendere Erfahrung für Neulinge bietet. Das heißt jedoch nicht, dass man es mit professionellen Luftfotografen vergleichen sollte; dafür musst du dich DJI's Air Serie anschauen. Stattdessen denke an den Neo als vielseitiges fliegendes Videolog-Gerät oder eine Action-Kamera – eine Rolle, in der es hervorragend abschneidet. Falls du Fragen zu Drohnen hast oder Rat bei der Kaufentscheidung benötigst, kannst du jederzeit Kontakt aufnehmen!