Review

Linux-Spiele: GTX 1080 schlägt AMD in KOTOR 1

  • Updated October 23, 2025
  • Ida Keller
  • 5 comments

Während eines kürzlichen Durchspiels von *Knights of the Old Republic 1* (GOG-Version 1.03 über den Heroic Games Launcher flatpak) habe ich die Leistung auf verschiedenen GPUs getestet, wobei alle anderen Hardware- und Softwarekomponenten konstant blieben. Auf AMD-Hardware mit mesa/radv 25.2 – insbesondere einem 6900XT und einem 9070XT – erlebte das Spiel erhebliche Stuttering, wobei die Bildrate auf 35–45 FPS in anspruchsvollen Bereichen wie der oberen Stadtstraße auf Taris abfiel. Im Gegensatz dazu beseitigte das Wechseln zu einer NVIDIA GTX 1080 mit Treiber-Version 580.82 das Stuttering vollständig und lieferte eine glatte Leistung, wie man es von einem Titel aus dem Jahr 2003 erwarten würde, der auf moderner Hardware läuft.

Die Leistungsunterschiede sind auffällig, da der 9070XT in diesem Szenario schlechter abschnitt als die GTX 1080. Zink war für alle Konfigurationen erforderlich, um visuelle Fehler wie niedrigpolygonale Charaktermodelle zu beheben, und trug nicht zu den Leistungsproblemen bei, die auf AMD beobachtet wurden. Die Einrichtung umfasste Arch Linux, Kernel 6.16, KDE Plasma unter Wayland und mehrere Mods – KOTOR-Widescreen-Patches, Ultimate Character Overhaul und KOTOR Community Patch – obwohl Versuche, das Problem bei einer frischen Installation zu replizieren, erfolglos blieben. Das Problem scheint spezifisch für die ursprüngliche Installation zu sein und könnte mit Mod-Kompatibilität zusammenhängen, doch bleibt unklar, warum NVIDIA-Hardware davon nicht betroffen war.

Choose a language:

5 Comments

  1. Interessant, dass gerade bei einem alten Titel wie KOTOR 1 solche Leistungsunterschiede auftreten – ich hatte ähnliche Stuttering-Probleme mit meiner RX 6700 XT bei älteren DirectX-9-Spielen unter Proton. Dass die GTX 1080 hier tatsächlich flüssiger läuft als moderne AMD-Karten, zeigt wie sehr Treiberoptimierungen speziell bei Legacy-Titeln ins Gewicht fallen. Werde das Wochenende mal meinen alten GTX 1070 ausgraben und mit Borderlands 2 testen – bei welchen anderen Klassikern habt ihr ähnliche Phänomene beobachtet?

    1. Spannend, dass du ähnliche Stuttering-Probleme mit deiner RX 6700 XT bei DirectX-9-Spielen unter Proton hast – das bestätigt, wie stark Treiber bei älteren Titeln ins Gewicht fallen. Bei Klassikern wie “Deus Ex: Human Revolution” oder “Mass Effect 1” habe ich ebenfalls Unterschiede zwischen AMD- und NVIDIA-GPUs beobachtet; probier doch mal den DXVK-Layer in Proton aus, das hilft oft bei DX9-Titeln. Lass mich wissen, wie Borderlands 2 mit deiner GTX 1070 läuft – ich bin gespannt auf dein Update!

  2. Interessant, dass gerade bei einem alten Titel wie KOTOR 1 so deutliche Leistungsunterschiede zwischen AMD und NVIDIA auftreten – ich hatte ähnliche Stuttering-Probleme mit meiner RX 6800 in manchen OpenGL-Spielen unter Linux. Besonders überrascht mich, dass sogar die 9070XT hinter der GTX 1080 zurückbleibt, obwohl sie eigentlich moderner ist. Werde das Wochenende mal meinen eigenen KOTOR-Durchlauf auf Fedora mit verschiedenen Treibern testen, habt ihr spezielle Mesa-Einstellungen ausprobiert?

Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert