📌 Kurztest-Highlights • Stromversorgung & Leistung: Kann es AMDs 9950X3D verarbeiten? • Erweiterbarkeit: Reichen die M.2-Schnittstellen und PCIe-Slots für deine Bedürfnisse aus? • Übertaktungsfähigkeit: Wie hoch kann das RAM gehen?

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

⚡ Entfesselter Stromspende & Leistung Extremes Stress-Test mit dem 9950X3D • GIGABYTE Aorus Mini-ICE: Der uneingeschränkte Star! 🔥 Ein R23-Score von 44.400, konstante Stromverbrauch von 225W und solider Spannungsregelung – es geht um aggressive Leistungsabgabe. • MSI Mortar: Solide und zuverlässig, erzielt 43.500 Punkte mit einem Stromverbrauch von 220W.

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

Gleichmäßige Einstellungen sorgen hier für keine Schwachstellen. • ASRock Taichi Black Storm: Ein Beispiel für schlechte Optimierung 💣 – trotz eines Stromanstiegs auf 240W erreicht es nur 42.500 Punkte. BIOS-Probleme als Ursache bestätigt. • Colorful Terminator: Budgetfreundlicher dunkler Pferdefuchs 🐎 im 800-Yuan-Bereich! Erzielt 43.500 Punkte, hat aber etwas höhere Stromaufnahme (im Vergleich zum Black Storm).

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

Stromphasen: ASUS ROG Strix DARE nimmt den Sieg mit seinem robusteren 14+2+1-Phasen-Design (80A pro Phase) ein, obwohl seine konservative Einstellung es zurßckhält. Alle anderen Motherboards schaffen es, das 9950X3D effektiv zu unterstßtzen.

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

🔌 Erweiterbarkeitsduell M.2-Schnittstellen • MSI Mortar: Drei M.2-Slots – zwei blitzschnelle PCIe 5.0 und einer halbgeschwindes PCIe 4.0. Lob für das clevere versteckte Design ✅. • ASUS ROG Strix DARE: Drei vorderseitige M.2-Slots – 1 PCIe 5.0 und 2 PCIe 4.0 – aber schlechte Layoutplanung verdirbt die Erfahrung ❌. • GIGABYTE Vision Dual/Aorus Sapphire Pro: Nur zwei M.2-Slots, beide PCIe 5.0.

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

PCIe-Slots • Mortar/Sapphire Pro: Ein primärer PCIe 5.0 x16-Slot gepaart mit einem sekundären PCIe 4.0 x4-Slot, perfekt ausbalanciert ohne Konflikte. • ROG Strix DARE: Der sekundäre Slot ist praktisch nutzlos aufgrund seiner x1-Länge, kombiniert mit einem GPU-senkenden Design, das Benutzer mit Dreifachslots abschreckt 💔.

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

USB-Ports • ASUS ROG Strix DARE/GIGABYTE Aorus Gaming: Zwölf USB-Ports, darunter ein blitzschnelles 20Gbps-Typ-C-Port. • MSI Mortar: Neun USB-Ports (mit einem 20Gbps-Typ-C-Port) – hohe Qualität, aber etwas weniger als die Konkurrenz. • Colorful/Sapphire: Weniger Ports und langsamere Geschwindigkeiten, aber hey, du zahlst weniger, also knirsche mit den Zähnen und ertrage es 🙈.

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

🚀 Übertaktung & RAM-Leistung EXPO Standardleistung • ASUS ROG Strix DARE: Niedrigste Latenz, aber überraschenderweise liegen die Spiel-Frameraten hinter den Benchmarks 📉. • ASRock Taichi Black Storm: Starke niedrfrequente Übertaktung, bricht jedoch unter EXPO zusammen [Facepalm].

Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?
Kosten-Nutzen-Vergleich der B850M-Motherboards: Welches ist das Beste?

Übertaktungspotenzial • MSI Mortar: Stabil bis 6200 C28, feinjustierte Parameter steigern die Spiel-Frameraten auf Spitzen-Level (nur noch hinter dem Besten). • Colorful Terminator: Ein beeindruckender 8200 C40-Pass! Allerdings führen kleine-Parameter-Tweaks zu Abstürzen, aber sein Wert bleibt unerreicht. • Sapphire Nitro+: Übertaktungs-Tests komplett übersprungen, Standardleistung ist unauffällig, nicht empfohlen ❌.

📢 Zusammenfassung • Hohe M.2-Anforderungen? → Gehe mit Mortar. • Begrenzter Budget? → Wähle den Terminator. • Beides – Ästhetik und Leistung? → Wähle Ice Carving. • Unter allen Umständen meiden? → Taichi Black Storm und Sapphire Nitro+ (außer bei Sonderangeboten).

👋 Was möchtest du als nächstes getestet sehen? Sag es uns in den Kommentaren unten! 💖 Gefällt + Speicher + Folge für mehr Technologie-Einsichten – du wirst es nicht bereuen!

PC-Build-Anleitungen | Technische Tipps auf Xiaohongshu

Choose a language:

By Savannah Soto

Love exploring new ideas through blogs and articles.