Vom 6900XT zur 9070XT zu wechseln, hatte ich keine derartige Sprungleistung in der Leistung erwartet – insbesondere was das Raytracing betrifft.

Noch erstaunlicher ist es, dass diese budgetfreundliche Variante der 9070XT nach einer einfachen Undervolting-Justierung von nur 0,1 Volt einen beeindruckenden 6-8%iger Leistungsanstieg zeigte. Der Kern-Taktrate stieg mühelos auf ein Maximum von 3,4 GHz, während die Leistungsverbrauchszahl etwa bei 340 Watt blieb. In einer Welt, in der sowohl CPUs als auch GPUs bereits aus dem Auspacken an ihre Grenzen gestoßen sind, fühlt sich diese Karte wie eine Offenbarung an – ein wahres Championat der Kosten-Nutzen-Maximierung.

Es ist fast undenkbar, wie viel Overtaktungspotenzial in den hochpreisigen Custom-Modellen noch ungenutzt liegt.

