Meine TITAN X, die ich 2016 direkt von NVIDIA für 1200 Dollar erworben habe, hat mich in den letzten Jahren sehr gut unterstützt. Sie läuft mit einer benutzerdefinierten Wasserkühlung und Übertaktung und liefert konstant starke Leistung auf meinem 3440x1440@120Hz-Ultrawide-Monitor – eine Auflösung, die zwischen 1440p und echtem 4K liegt. Obwohl ich zunächst daran dachte, auf die 5090 zu upgraden, machen die aktuellen Marktsituation und der Preis von 2300 Dollar plus zusätzliche 300 Dollar für ein Wasserkühlmontage-Kit die Gesamtkosten schwer zu rechtfertigen.
Stattdessen neige ich eher zur 5080, die mit ihrem MSRP von 999 Dollar erhältlich ist, wobei das Wasserkühlmontage-Kit etwa 275 Dollar kostet. Mit ungefähr der Hälfte der Gesamtinvestition der 5090 stellt sie eine viel vernünftigerere Option dar. Ich habe auch die 5070 Ti betrachtet, die mit dem gleichen Kühlmontage-Kit für 850 Dollar verkauft wird, aber der geringe Leistungszuwachs der 5080 scheint den zusätzlichen Betrag von 150 Dollar wert. Bewertungen von Hardware Unboxed und Gamers Nexus sowie 3DMark-Benchmarks zeigen, dass die 5080 im Vergleich zur 5090 eine starke Echtzeit-Spielleistung bietet und somit eine attraktive Wahl für jemanden darstellt, der von einer 10er-Reihe-Karte upgradet. Da NVIDIAs Funktionsumfang weiterhin meine Vorliebe bleibt, erscheint die 5080 als die ausgewogenste Option in Bezug auf Leistung und Wert.

)
The benchmark score seems off, as the 5090 should significantly outperform the 5080 and 5070 Ti. In real-world usage, the 5090 is roughly 50% faster than the 5080. There might be a CPU bottleneck, but I’d question the accuracy of this chart.
Your GPU choice depends on your use case. The 5070 Ti is available for around $750, while the 5080 costs about $1000. The 5080 offers 10-20% more performance for 33% higher cost, so the 5070 Ti provides better value. I personally use a 5070 Ti with a 3440×1440 165Hz monitor.
If the 5070 Ti or 5080 meets your gaming requirements, either is a solid option, and you can upgrade to future 70 or 80 series cards later. However, if you need the extra performance and VRAM for AI work or potential 4K ultrawide gaming, the 5090 would be the more logical choice.