Da ich sowohl den PP als auch den SL8 besitze, muss ich zugeben, dass der PP für mich einen angenehmeren Fahrcharakter bietet als der SL8. SL8-Verehrer mögen das vielleicht nicht teilen – und das ist in Ordnung so –, aber lassen Sie mich erklären, warum ich diese Meinung habe.

Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?
Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?

**Frame:** Für diesen Vergleich betrachten wir die PP SL- und S-Works SL8-Frames. **Räder:** Um Fairness zu gewährleisten, wurden beide Räder mit Shimano DA C50-Rädern ausgestattet. **Komponenten:** Was die Antriebsanlage betrifft, verfügten beide Räder über Red 170-Kurbelwellen, ein DA34T-Kassettenrad und Kette. Es ist erwähnenswert, dass durch Budgetgrenzen der PP ein Red-elektronischer Schalthebel und Hinterausgleicher verwendet wurde, was jedoch die Testergebnisse nicht beeinflusst hat.

Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?
Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?

**Gewicht:** Das Gesamtgewicht der Räder lag bei etwa 6,8 kg für den PP und 6,7 kg für den SL8.

Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?
Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?

Nun hier sind meine persönlichen Eindrücke nachdem ich beide Räder gründlich getestet habe:

Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?
Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?

**Gerade Strecken:** Der PP leuchtet auf glatten Wegen. Seine steife Fahrgestellwahrnehmung sorgt dafür, dass jeder Pedalhub direkt in Kraft umgesetzt wird, was ihn zu einer effizienten Wahl für lange Strecken macht. **Welliges Gelände:** Beide Räder zeigen sich hier ähnlich gut, obwohl der PP im weniger steilen Gelände dank seiner Reaktivität den SL8 übertrifft.

Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?
Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?

**Leichte Steigungen:** Bei Steigungen von 1 % bis 4 % zeigt der PP wirklich seine Stärken. Seine Steifigkeit ermöglicht eine kontinuierliche Kraftübertragung, fast als wären diese Steigungen flach. **Steile Steigungen:** Wenn es um Verluste an Leistung geht, gibt es zwischen beiden kaum Unterschiede. Der SL8 zeigt sich jedoch leichter zu handhaben, insbesondere beim Halten des Vorderendes während intensiver Kletterfahrten.

Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?
Giant PP vs Specialized SL8: Welches Rad ist besser für deinen Trip?

**Abfahrten:** Wenn die Abfahrt enge Kurven enthält, nimmt der SL8 den Sieg. Weniger Kurven? Vorteil geht an den PP. **Bedienung:** Der SL8-Frame bietet überlegene Bedienung und ist für Radfahrer mit kürzeren Beinen besser geeignet. Während der PP wendig ist, erreicht er dabei nicht ganz die Feinheit des SL8. **Komfort:** Komfort hängt stark von der Konfiguration ab.

Bei richtiger Einstellung gibt es zwischen den beiden kaum Unterschiede.

Insgesamt übertreffen der PP fast alle anderen Kategorien, außer einem leichten Vorteil im Umgang, den der SL8 hat. Auf geraden Strecken spart der PP gegenüber dem SL8 etwas mehr Energie. Sicher ist es schwierig, dies lediglich auf Basis von Straßen-Daten zu quantifizieren – es kommt meistens auf persönliche Vorlieben an. Aber wenn du Wert auf gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, ist der PP schwer zu schlagen. Du erhältst Premium-Leistung zu einem Bruchteil des Preises eines Specialized SP, und ja, die HC-Mannschaft fährt auch den PP! Was den SL8 betrifft, wenn du einen erwägst, gehe vollständig mit dem S-Works-Modell. Immerhin ist es doch Teil der Radfahrerreise, ein Traumrad zu haben, oder? Also, welches würdest du wählen?

Choose a language:

By Miles Woods

Always looking for interesting perspectives online.