Ab dem 7. April begann DJI mit Schulungen für seine Händler in verschiedenen Regionen, und weitere Produktspezifikationen wurden gelüftet. Laut Insider wird am 13. Mai nur ein Produkt vorgestellt: die DJI Mavic 4 PRO. Die DJI Mavic 4 CINE und die DJI Mavic 4 Classic gehören nicht zu dieser Veröffentlichung.

DJI Mavic 4 Pro Leak: Neueste Updates zum 100-Megapixel-Sensor und der Blende F2
DJI Mavic 4 Pro Leak: Neueste Updates zum 100-Megapixel-Sensor und der Blende F2

Wieder einmal wurde das RC Track (GPS-Boten) Feature gestrichen, und es gibt keine Pläne dafür in der Zukunft. Das im Fly More Combo enthaltene RC Pro2 Controller enthält jedoch alle Funktionen von RC Track, wie z.B. Echtzeit-GPS-Verfolgung, intelligente Selfie-Fähigkeiten und Hinderniserkennung sogar hinter Gebäuden.

Die Hauptkamera der DJI Mavic 4 PRO verwendet einen Hasselblad M4/3 CMOS-Sensor mit einem 28mm-Linsen-System und bietet eine beeindruckende Auflösung von 100 Megapixel. Die Blende wurde von F2.8 auf F2.0 verbessert, was atemberaubende Sterneffekte ermöglicht, wenn sie zwischen F8 und F11 eingestellt ist. Alle drei Kameras wechseln nahtlos ohne Farbabweichungen und unterstützen verlustfreies vertikales Fotografieren. Außerdem kann die 7-fache Teleskopkamera panoramafotografische Aufnahmen mit erstaunlicher Detailgenauigkeit erstellen.

Hier sind die Preisdetails für die DJI Mavic 4 PRO: - Standardversion (mit Bildschirmfernsteuerung + 64GB + 4G): ¥13.888 - Fly More Combo (mit Bildschirmfernsteuerung + 64GB + 4G): ¥17.688 - Fly More Combo (mit RC Pro2 Fernsteuerung + 512GB interner Speicher + doppelt 4G): ¥23.888

Bekannte Spezifikationen der DJI Mavic 4 PRO umfassen: - Weitwinkel (28mm), 4/3-Zoll-CMOS, Blende F/2, 100-Megapixel-Auflösung. - Mittelfern (70mm), 1/1,3-Zoll-Sensor, Blende F/2,8, 48-Megapixel-Auflösung. - Teleobjektiv (168mm), 1/1,5-Zoll-Sensor, Blende F/2,8, 50-Megapixel-Auflösung. - Videowiedergabefähigkeiten: 6K/60P, 4K/120P, mit einem Dynamikumfang von 14 Stufen.

- Ein neu konzipierter Gimbal, das sich 360 Grad dreht, verlustfreies vertikales Fotografieren unterstützt und einen Neigungswinkel von -90° bis +70° bietet (ein echtes „Inception-Stil“-Drone-Erlebnis). - Doppelte Native ISO-Einstellungen bei 400 und 1200 (D-log). - Entfernbare schrittlose elektronische ND-Filter (ND4-ND64) – obwohl diese Funktion verschoben wurde.

- Integrierter 4G-Modul für nahtlose Verbindungen. - Batteriekapazität: 6654mAh, 95,3Wh, bis zu 52 Minuten Flugzeit (nicht kompatibel mit Mavic 3-Batterien). - Ein 240-Watt-Ladegerät mit Ladestation kann innerhalb von 90 Minuten drei Batterien vollständig aufladen. - Fortgeschrittene Dual-Controller-System mit dem neuen RC Pro 2 Fernsteuerung, komplett mit 7-Zoll-faltbarem Touchscreen.

- Der RC Pro2 Fernsteuerung enthält alle Funktionen von RC Track. - O4+-Übertragungssystem mit einer Reichweite von bis zu 40 Kilometern, das Ultra-Tiefverzögerungs-4K-30fps-Videovorschauen unterstützt. - Vorwärtsgesichtende Infrarot-LiDAR-Sensoren an den Drohnenarmen. - Die Kine-Version kommt mit integriertem 2TB-Solid-State-Laufwerk, während das PRO-Modell 512GB internen Speicher hat.

- Gleichzeitige Anzeige von Echtzeit-Flughilfsbildern (wie Rückfahrzeugansichten) und Karten. - Gewicht: 1045 Gramm. - Kompatibilität mit DJI Goggles 3 für ein immersives Seherlebnis.

Choose a language:

By Scarlett Vasquez

Enjoy engaging with thought-provoking content.