DJI Mavic 4 Pro Leak: Neueste Updates zum 100-Megapixel-Kamer und der Blende F2
Am 7. April startete DJI Trainingskurse für Händler in verschiedenen Regionen, was Spannung aufkommen ließ, da weitere Produktinformationen zu protokollieren begannen. Laut Insider wird am 13. Mai nur ein Modell vorgestellt: das heiß erwartete DJI Mavic 4 PRO. Diesmal wird die Reihe nicht den Mavic 4 CINE, Mavic 4 Classic oder den Standard-Mavic 4 umfassen, was bedeutet, dass Funktionen wie Echtzeit-GPS-Verfolgung, Bauhinderniserkennung und intelligente Verfolgung nicht auftauchen werden.

Die Hauptkamera des DJI Mavic 4 Pro verfügt über einen Hasselblad M4/3-CMOS-Sensor mit einem 28mm-Linsenpaar, der eine beeindruckende Auflösung von 100 Megapixeln bietet. Die Blende wurde von F2.8 auf F2.0 verbessert, was die Performance im Dämmerlicht erhöht. Mit einem Blendenbereich von 8 bis 11 können Benutzer atemberaubende Sternenstrahl-Effekte einfangen.

Das Umschalten zwischen den drei Kameras erfolgt ohne Farbverschiebung, und alle Kameras unterstützen vertikales Fotografieren ohne Qualitätsverlust. Außerdem ermöglicht die 7-fache Teleobjektiv-Linse atemberaubende Panoramaaufnahmen.

Hier sind die Preisoptionen für den DJI Mavic 4 Pro: - **Mavic 4 PRO Standard Edition** (inklusive Bildschirmfernsteuerung + 64GB + 4G): 13.888 Yuan - **Mavic 4 PRO Fly More Combo** (inklusive Bildschirmfernsteuerung + 64GB + 4G): 17.688 Yuan - **Mavic 4 PRO Fly More Combo** (RC PRO2 Fernsteuerung + integrierte 512GB + Dual 4G): 23.888 Yuan
Die wichtigsten Spezifikationen des DJI Mavic 4 Pro umfassen: - **Weitwinkelkamera**: 28mm-Linse, 4/3-Zoll-CMOS, Blende F/2, 100-Megapixel-Auflösung - **Mittelstreckenkamera**: 70mm-Linse, 1/1,3-Zoll-Sensor, Blende F/2,8, 48-Megapixel-Auflösung - **Teleobjektivkamera**: 168mm-Linse, 1/1,5-Zoll-Sensor, Blende F/2,8, 50-Megapixel-Auflösung - **Videofähigkeiten**: Unterstützung für 6K/60P und 4K/120P-Videowiedergabe mit einem Dynamikumfang von 14 Stufen - **Gimbal-Design**: Ein neu konzipiertes Gimbal mit 360-Grad-Drehung, das vertikales Fotografieren mit einem Schwenkbereich von -90° bis +70° ermöglicht – eine Drohnenversion von "Inception" - **Dual-Native-ISO**: 400 und 1200 (D-log) - **ND-Filter**: Entfernbarer elektronischer ND-Filter von ND4 bis ND64 (mit verzögertem Aktivierung) - **Verbindungsvermögen**: Integrierter 4G-Modul für nahtlose Verbindung - **Batterieleistung**: Ausgestattet mit einer 6654mAh, 95. Wh-Batterie, die bis zu 52 Minuten Flugzeit bietet (nicht kompatibel mit Mavic 3-Batterien) - **Ladeprogramm**: Ein 240W-Ladegerät mit einem Ladestation, das gleichzeitig drei Batterien in nur 90 Minuten auflädt - **Fernsteuerung**: Fortgeschrittene Dual-Controller-System mit der neuen RC Pro 2 Fernsteuerung, inklusive eines 7-Zoll-faltbaren Touchscreens - **RC Pro 2 Funktionen**: Enthält alle Funktionen der RC Track, um maximale Kontrolle und Flexibilität zu gewährleisten - **Übertragungsreichweite**: 04+-Übertragungstechnologie bietet eine Reichweite von 40 km und unterstützt Ultra-Low-Latency 4K 30fps-HD-Übertragung.
Dieser Kraftstoff der Drohne wird die Standards für Luftfotografie und Videografie neu definieren.
Wow, a 100-megapixel camera on a drone is insane! I’m curious how this will affect video quality, even though some advanced features like GPS tracking are missing. The F2 aperture could really help with low-light performance though. Can’t wait to see what professional photographers can do with this!
Das ist auf jeden Fall ein spannender Entwicklungsschritt! Die hohe Auflösung sollte Videok品质 ebenfalls deutlich verbessern, auch wenn GPS-Tracking fehlt – man kann sicher innovative Lösungen erwarten. Der F2-Blende wird tatsächlich die Lichtempfindlichkeit erhöhen und Kreativen mehr Freiheiten geben. Danke für dein interessantes Feedback – ich freue mich auch sehr darauf, was professionelle Fotografen damit anstellen werden!