Viele Gerüchte ranken sich um die Spezifikationen des DJI Mavic 4 Pro. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, und sobald das offizielle Produkt vorgestellt wird, können wir vergleichen, wie genau dieses Leck sein könnte. [Wink]

DJI Mavic 4 Pro Rumored Specifications and Release Date 2025
DJI Mavic 4 Pro Rumored Specifications and Release Date 2025

Unterhalb finden Sie eine detaillierte Vergleichstabelle, die die wichtigsten Merkmale zwischen dem DJI Mavic 3 Pro und dem erwarteten DJI Mavic 4 Pro zeigt. Wie Sie sehen können, scheint der Mavic 4 Pro einige beeindruckende Verbesserungen erfahren zu haben. Die Hauptkamera bietet nun eine beeindruckende Auflösung von 25,2 Millionen Pixeln und unterstützt eine atemberaubende 100-Megapixel-Ausgabemodus (dank ihrer 4 Bayer-Sensoren).

Die Videoauflösung wurde auf 6K erhöht, mit einem verbesserten Dynamikumfang von 14 Stufen. Der Blendenbereich wurde ebenfalls erweitert, und elektronische ND-Filter wurden hinzugefügt, um glattere Aufnahmen zu ermöglichen. Darüber hinaus sehen sowohl der Teleobjektivlinsen (5x/7x) Verbesserungen bei der Pixelzahl als auch dem Blendenfeld. Neben der Bildgebung gibt es bemerkenswerte Verbesserungen in den Körperspezifikationen, einschließlich der Übertragungsschemata, der Batteriekapazität, der Ladegeschwindigkeit, der Flugzeit und der Fernsteuerungsreichweite.

Auf dem Preissektor bietet der Mavic 4 Pro drei Optionen: ein Basis-Set, ein Fly-More-Set und ein Fly-More-Set mit Bildschirm – dies spiegelt die Struktur des Mavic 3 Pro wider, aber kommt aufgrund der fortschrittlichen Technologie und der überlegenen Leistung zu einem höheren Preispunkt.

Es gibt jedoch einige Punkte in diesem Leck, die einige Fragen aufwerfen:

1. **Die Hauptkamera**: Bis zum Mavic 3/3 Pro wurde die Hauptkamera schließlich auf einen 24mm-Linsen-Objektiv aktualisiert. Dies ermöglicht eine breitere Sicht beim Filmen in hoch begrenzten Höhenbereichen – eine Funktion, die besonders nützlich ist, um Stadtbilder zu erfassen. Persönlich würde ich gerne sehen, dass die Hauptkamera mit einem nativen 20mm-Wide-Angle-Linsen-Objektiv ausgestattet ist. Obwohl Wide-Angle-Adapter existieren, neigen sie dazu, die Bildqualität erheblich zu verschlechtern, unabhängig davon, ob sie originär oder Drittanbieter-Zubehör sind.

2. **Hochauflösendes Modus**: Ich hoffe inständig, dass der Hochauflösungsmodus nicht denselben Weg wie OV48s 48-Megapixel-Modus geht, der oft zu übermäßigen Falschfarben und Rauschen führt. Ideal wäre es, wenn er eine Schüttel-Synthese-Technik verwenden würde, ähnlich denen, die in den Spiegelreflexkameras von Panasonic oder Olympus zu finden sind. Das würde die Bildgebungsmöglichkeiten wirklich steigern.

3. **Elektronische ND-Filter**: Gemäß der Leaked-Bilder bleibt der Filterring des Mavic 4 Pro abnehmbar, was wenig Raum für einen elektronischen ND lässt. Wenn diese Funktion tatsächlich erscheint, würde dies einen riesigen Fortschritt in Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit bedeuten. Bislang hat nur Sony erfolgreich einen elektronisch variablen Dichte-ND im Bildungsbereich entwickelt.

Es gibt sicherlich noch mehr Unsicherheiten zu klären, und ich freue mich darauf, Ihre Gedanken und Einsichten zu hören!

Choose a language:

By Anna White

Love exploring new ideas through blogs and articles.