Erstmal herzlichen Glückwunsch an mich, dass ich endlich den Mut gefasst habe und meinen ersten Drohnenkauf vollbracht habe! 🎉

Ehrlich gesagt, war ich zwischen zwei Optionen hin- und hergerissen: Flip oder Mini 4 Pro. Lassen Sie mich erklären, warum der Flip mein Herz erobert hat.
### Warum ich den Flip gewählt habe
#### Vorteile des Flips: 1. **Sicherheit zuerst** Der Flip ist mit Propellerblättern geschützt ausgestattet, was es viel unwahrscheinlicher macht, jemandem wehzutun – ein riesiges Gewichtsschwerpunkt für jemanden wie mich, der noch nie eine Drohne geflogen hat. Ich will niemanden versehentlich verletzen, während ich lerne!
2. **Vielseitige Steuerungsoptionen** Eines der Dinge, die mich am meisten beeindruckt haben, ist, wie einfach es ist, loszulegen. Man braucht keinen Fernsteuerungskontroller; man kann es direkt mit dem Smartphone verbinden. Außerdem ist seine Reaktion beim Schweben und Bewegen hervorragend, was es perfekt für Anfänger macht.
3. **Intelligente Verfolgung** Als Elternteil nehme ich meine Kinder jede Woche mit, und das Filmen ihrer Abenteuer steht mir immer sehr am Herzen. Die intelligente Verfolgungsfunktion des Flips bedeutet, dass ich sie beim Spielen problemlos filmieren kann, ohne ständige manuelle Steuerung. Es ist, als hätte ich eine zusätzliche Hand!
4. **Luftfotografie & MasterShots** Trotz seiner kompakten Größe bietet der Flip einige echte Vorzüge. Er erbt viele Funktionen von der Mini-Serie und kann bis zu 500 Metern über dem Boden steigen. Noch besser? Es bietet mehr MasterShots als der Mini 3, sodass auch Anfänger wie ich kinospezifische Videos aufnehmen können, indem sie Gebäude oder Landschaften fixieren.
5. **Bildqualitätsspezialist** Der Flip unterstützt atemberaubende 4K 60p Ultra-Klar-Video und 100p Langzeitschnitt. Seine Fotoqualität ist dem Mini 4 Pro vergleichbar, während seine Nachtfotografie weit über dem Mini 3 liegt. Für jemanden, der sich in die Luftfotografie vertiefen möchte, war dies ein Gamechanger.
---
### Aber warten Sie, da gibt es auch Nachteile...
Natürlich ist kein Produkt perfekt, und der Flip hat auch einige Mängel:
1. **Geringe Hindernisvermeidung** Im Gegensatz zum Mini 4 Pro, der eine umfassende Hindernisvermeidung in alle Richtungen bietet, erkennt der Flip nur Hindernisse vor ihm. Dies erhöht das Risiko von Crashs für Anfänger wie mich – etwas, das mich ein wenig enttäuscht hat (mit drei traurigen Gesichtern 😔😔😔).
2. **Kein verlustfreier Vertikal-Shooting** Ein weiterer K.o.-Punkt ist die fehlende verlustfreie Vertikalfotografie. Da die Linse nicht in eine vertikale Position rotiert, müssen horizontale Aufnahmen zugeschnitten werden, was die Bildqualität beeinträchtigt.
3. **Schwächerer Windwiderstand** Während der Flip durchaus leistungsfähig ist, ist sein Windwiderstand nicht so robust wie bei dem Mini 4 Pro. Wenn Sie in einem windigen Gebiet leben, könnte dies ein Abschreckungsfaktor sein.
---
### Warum ich letztendlich für den Flip entschieden habe
Nachdem ich die Vor- und Nachteile abgewogen hatte, entschied ich, dass der Flip zur richtigen Wahl für mich im jetzigen Stadium meiner Reise ist. Hier sind die Gründe:
- Es schafft einen ausgezeichneten Ausgleich zwischen großflächiger Luftfotografie und vlog-artiger Reiseaufnahme. - Seine Bildqualität ist wirklich bemerkenswert und bietet großartigen Mehrwert als Einstiegsdrohne. - Mit DJI Care-Versicherung wird der finanzielle Druck potenzieller Crashs erheblich reduziert. - Am wichtigsten: Der Flip ist ideal für Nahraumaufnahmen von Menschen und Familien sowie für grundlegende Luftfotografie geeignet.
In der Zukunft plane ich, sobald ich mehr Erfahrung gesammelt habe, zu etwas wie dem 3S oder Mini 5 Pro zu wechseln. Bis dahin passt der Flip perfekt in mein Lebensstil.
Wenn irgendwelche Experten dort draußen Tipps oder Ratschläge haben, würde ich sie gerne hören! Vielen Dank fürs Lesen, und hier's auf viele spannende Flüge in der Zukunft! ✈️
Comments are closed.