Diese Woche schwirrt die Tech-Welt vor Neuigkeiten über Claude herum! 1️⃣ Einige flüstern, dass Claude 4 gestrichen wurde. 2️⃣ Andere behaupten, sie springen direkt zu Claude 4.2. 3️⃣ Und hier kommt der Knaller—es heißt, dass diese schicke neue Version nur zuerst für MAX-Nutzer verfügbar sein wird?! 😱

Bei dieser Nachricht kamen mir zwei überwältigende Gedanken:
💡 Gedanke eins: Das Wachstum dieser großen Modelle wird jetzt in Wochen gemessen, nicht mehr in Monaten oder Jahren! Diese atemberaubende Iterationsgeschwindigkeit lässt uns meisten Menschen nach Luft schnappen. Es fühlt sich an, als würde man eine ganze Ära verpassen, wenn man auch nur eine Woche lang von der Lernkurve abschweift... (Anspielung auf Angst und Panik).
💡 Gedanke zwei: Ist Yuval Noah Hararis Vision von „einer Klasse über den Homo sapiens“ endlich Wirklichkeit geworden?! 🤯 In *Homo Deus* spekulierte er, dass jene, die fortschrittliche Werkzeuge (wie intelligente Agenten) nutzen, eine völlig neue soziale Schicht bilden könnten. Wenn Top-Level-KI weiterhin nur wenigen privilegierten Personen vorbehalten bleibt, bedeutet dies dann, dass wir Zeugen der Geburt einer neuen digitalen Kluft werden, die sich möglicherweise in ein starres Klassensystem festigt?
Dies ist kein weiterer Tech-Update; es ist ein Alarmruf über die sich verschiebenden Strömungen der sozialen Strukturen! 🌍
Also, wie können wir alle mitkommen? Indem wir uns kopfüber in diese großen Modelle stürzen—sie lernen, sie verwenden und sie als Werkzeuge für das Wachstum akzeptieren. Andernfalls droht die Gefahr, zurückzubleiben, allzu real zu werden.
Künstliche Intelligenz, große Modelle, *Homo Deus*, Klassenstratifizierung, Erwerbspotenzial, Cutting-Edge-Tech—dies sind keine Trendwörter. Sie sind die Zukunft. #digital