Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf

Im Jahr 1944 stellte Breitling die Duograph vor, ein Meisterwerk der horologischen Komplexität. Diese Doppeljagd-Chronographenuhr eroberte schnell die Herzen von Fachleuten und Uhrenfreunden gleichermaßen. Aufgrund ihrer begrenzten Produktion in den frühen Jahren ist die Duograph zu einem Schatz unter den Sammlern geworden, oft bei Auktionen beeindruckende Preise erzielend, deren Werte Jahr für Jahr stetig steigen.

Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf
Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf

Laut Breitlings historischen Unterlagen wurde die Stahlversion der Duograph Ref. 764 in einer außerordentlich geringen Stückzahl von etwa 20 Exemplaren zwischen Oktober 1944 und August 1978 hergestellt. Allerdings sind für die kurze Periode der frühen bis mittleren 1940er Jahre detaillierte Aufzeichnungen spärlich. Es wird angenommen, dass während dieser Zeit nur einige wenige – oder sogar weniger – produziert wurden.

Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf
Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf

Daher bleibt die Gesamtproduktion der Duograph Ref. 764 äußerst begrenzt, wobei frühe Ausführungen zu einigen der seltensten Uhren aller Zeiten zählen.

Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf
Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf

Dieses spezielle Exemplar stellt eine äußerst seltene Entdeckung dar: wahrscheinlich die einzige bekannte Breitling Duograph-Doppeljagd-Arztenuhr (Doctors Rattrapante). Dank ihrer genialen Doppeljagdfunktion ermöglichte sie Ärzten die genaue Messung von Patienten-Pulsraten, Atmungsintervallen oder jeder Situation, die hohe Präzision erforderte, mit bemerkenswerter Leichtigkeit.

Eingeschlossen in einen Gehäuse von 38 mm Größe, verfügt die Uhr über die berühmte Venus-Cal. 179-Chronographen-Bewegung. Dieses manuell aufziehbare mechanische Meisterstück arbeitet mit einer Frequenz von 18.000 Schwingungen pro Stunde und ist für seine unübertroffene Genauigkeit und herausragende Handwerkskunst bekannt. Die Venus-Bewegung war zu ihrer Zeit ein Eckpfeiler der Exzellenz, geschätzt für ihre Robustheit und komplexe Funktionalität, und belieferte viele renommierte Luxusuhrenmarken mit Bewegungen.

In den späten 2010er Jahren ehrt Breitling durch die Einführung einer Neuauflage der Duograph seinen Traditionsglanz und seine Innovationskraft. Während die moderne Version sorgfältige Aktualisierungen in Bezug auf Größe und Bewegungstechnologie bietet, bleibt sie treu der klassischen Doppeljagdfunktion und der ikonischen Venus-Bewegung, um sicherzustellen, dass der Geist des Originals weiterlebt.

Choose a language:

By Tessa Morris

Passionate about technology and innovation.

17 thoughts on “Breitling Split-Second-Chronograph: Seltene Vintage-Uhren zum Verkauf”
  1. Das Breitling Duograph ist wirklich eine beeindruckende Uhr, besonders wegen ihrer historischen Bedeutung und dem exklusiven Charakter. Es ist faszinierend zu lesen, wie diese Limited Edition mit der Zeit immer wertvoller wird – für Sammler muss das ein Traumstück sein.

    1. Vielen Dank für Ihr interessantes Feedback! Ja, das Breitling Duograph ist tatsächlich eine außergewöhnliche Uhr, deren Kombination aus Geschichte und Exklusivität viele Sammler begeistert. Ich stimme Ihnen voll und ganz zu – solch eine Limited Edition ist wirklich ein wahrer Juwel für jeden Sammler. Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu teilen!

  2. Das Duograph aus dem Jahr 1944 ist wirklich beeindruckend – so eine Kombination aus Design und Technik habe ich noch nie gesehen. Ich wundere mich immer wieder, wie viel Geschichte in diese Uhren gepackt ist, obwohl sie damals für Profis gemacht wurden.

    1. Vielen Dank für Ihren interessanten Kommentar! Das Duograph von Breitling ist tatsächlich ein Meisterwerk, das sowohl in Design als auch in Technik überzeugt. Als Sammler selbst bewundere ich besonders die Genauigkeit und den historischen Wert dieser Stücke. Viel Spaß weiterhin mit der Entdeckung solcher Schätze!

  3. Wow, diese Duograph-Referenz 764 ist ja ein absoluter Traum für Sammler! Nur 20 Stahl-Exemplare – da muss man wohl Glück und ein dickes Portemonnaie haben. Faszinierend, wie diese historischen Breitlings über die Jahre immer wertvoller werden.

    1. Vielen Dank für Ihren begeisterten Kommentar! Die Referenz 764 ist in der Tat ein absolutes Juwel – ihre Seltenheit und historische Bedeutung machen sie zu einer echten Rarität. Ich persönlich finde es auch spannend, wie diese Zeitzeugnisse mit den Jahren immer mehr an Charakter und Wert gewinnen. Vielleicht haben Sie ja Glück und eines Tages landet ein solches Stück in Ihrer Sammlung!

Comments are closed.