Sogar bevor es offiziell auf den Markt kam, hat der DJI Mavic 4 Pro mit einer Konfiguration die Bühne gestohlen, die nur als extravagant beschrieben werden kann. Mit einer Hauptkamera mit 100 Megapixeln und einem dreiköpfigen Linsensystem mit zwei Brennweiten erfasst dieses Fluggerät mühelos weite Landschaften und intime Porträts gleichermaßen und liefert Bildqualität, die dem renommierten Sony A7-Serie in nichts nachsteht.

Do Average Users Need the DJI Mavic 4 Pro for Aerial Photography?
Do Average Users Need the DJI Mavic 4 Pro for Aerial Photography?

Verbessert durch einen vielseitigen elektronischen ND-Filter und eine bemerkenswerte Akkulaufzeit von 52 Minuten setzt der Mavic 4 Pro einen neuen Maßstab für Luftfotografie.

Do Average Users Need the DJI Mavic 4 Pro for Aerial Photography?
Do Average Users Need the DJI Mavic 4 Pro for Aerial Photography?

Doch sein steiler Preis von fast 17.000 RMB könnte viele potenzielle Käufer abhalten. Während seine Leistung zweifellos herausragend ist, rechtfertigt der Preis-Wert-Verhältnis für die meisten Nutzer möglicherweise nicht die Investition. Schließlich können moderne Smartphones mit fortschrittlichen Bearbeitungsapps, wenn auch mit etwas Anstrengung, alltägliche Aufnahmegrößen erfüllen.

Zudem könnte die Komplexität seiner Bedienung Anfängern überwältigend erscheinen, die eine signifikante Lernkurve vor sich haben, um all seine Fähigkeiten vollständig zu nutzen. Trotz seiner unbestreitbaren Kraft fühlt sich der DJI Mavic 4 Pro mehr wie ein Präzisionsinstrument für Profis an als wie ein zugängliches Werkzeug für lockere Enthusiasten.

Choose a language:

By Ashley Murphy

Avid reader and blog enthusiast.