Derzeit zeigt der gesamte Grafikkartenmarkt einen fallenden Trend bei den Preisen. Die 5060ti in beiden Varianten mit 8GB und 16GB ist nahezu auf ihren ursprünglichen Erscheinungspreis zurückgegangen. Gelegentlich kehrt die 5070 ebenfalls zu ihrem ursprünglichen Preis zurück, während Modelle wie die 70ti und darüber noch einen Prämie von über 300 USD kosten.

In der Zwischenzeit verfügen die 9070- und 9070xt-Serien über einen Aufschlag von etwa 200 USD. Im Hinblick auf das 618-Event erwarten wir eine bescheidene Preissenkung von 100 bis 200 USD. Dennoch sollten Sie keine dramatischen Veränderungen erwarten – skrupellose Händler halten weiterhin die Preise künstlich hoch. Sobald sie die hohen Preise nicht mehr aufrechterhalten können, setzen sie einige Karten zu reduzierten Preisen frei.
Zum Beispiel kostet die 4070, die früher 3800 USD kostete, nun 4200 USD für die „S“-Variante, während die 4060ti für 2699 USD erhältlich ist. Neue Einführungen werden den Markt auch nicht signifikant erschüttern. Sobald neue Karten auf den Markt kommen, greifen diese Händler ein, um die Preise zu kontrollieren und sicherzustellen, dass ältere Bestände nicht liegen bleiben.
Stellen Sie sich dies vor: Wenn eine 5060 bei 2499 USD mit der Leistung der 4060ti vorgestellt würde, wie würden sie ihre bestehende Lagerbestände loswerden? Derzeit hat der Monopolismus festen Besitz vom Grafikkartenmarkt ergriffen. Was Sie bezahlen, ist tatsächlich das, was Sie bekommen, und es ist nahezu unmöglich, eine wirklich kostengünstige Karte zu finden.
Falls so eine Karte auftaucht, wird sie schnell von opportunistischen Verkäufern aufgepeppt. Und für all jene, die gerne an die Tage der 20- und 30er-Reihe zurückdenken, wo man jede Leistung auspresste, schneidet Old Huang (NVIDIA) heute sorgfältig die Leistung und die Speicherzuweisung je nach Preiskategorie. AMD hat eine ähnliche Strategie verfolgt.
Diese glorreichen Zeiten kostengünstiger Grafikkarten sind leider nicht in naher Zukunft zu erwarten.
Comments are closed.