ASUS hat das „TUF GAMING B850-BTF WIFI W“-Mainboard leise vorgestellt, das eine schlanke Rückensteckendesign aufweist. Dies markiert nicht nur das erste Vorkommen des B850-Chipsets, sondern auch ASUS' Debüt einer Mainboardplattform mit dieser innovativen Funktion für AMD. Alle Stromversorgungseinheiten, Festplatten-, E/A- und Lüfteranschlüsse sind sauber am hinteren Ende angeordnet, wodurch das Vorderende der Mainboard minimal und elegant gestaltet ist. In Kombination mit seinem eleganten Weißdesign verspricht es, das äußere Erscheinungsbild jedes selbstgebaute PCs zu verbessern.

Bemerkenswert ist, dass ASUS sein proprietäres GC-HPWR-Slot am Ende des PCIe 5.0 x16 Grafikkartenslots integriert hat. Diese fortschrittliche Ergänzung kann bis zu beeindruckende 600W an Strom direkt an kompatible Grafikkarten liefern. Im Wesentlichen verlagert dies den traditionellen 16-poligen Anschluss von der GPU auf die Mainboard, was das Verlegen zusätzlicher Kabel überflüssig macht.

Diese Funktionalität hängt jedoch von der Kompatibilität ab – momentan unterstützen nur ASUS- und Maxsun-Grafikkarten diese Funktion. Für Nutzer mit Standard-Grafikkarten bleibt die konventionelle Stromkabeloption weiterhin eine zuverlässige Option.

Die Mainboard bietet darüber hinaus durch einen verbesserten Q-Release Slim-Design eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit für den einfachen Einbau und Austausch von Grafikkarten. Durch Entfernen des Metallrahmens minimiert dieses nachdenkliche Feature potenziellen Schaden an den Goldfingern der GPU. Im Folgenden plant ASUS, dieses benutzerfreundliche Design in zukünftige B850- und X870-Mainboards einzubauen.

Hinsichtlich der Leistungsfähigkeit bietet das TUF GAMING B850-BTF WIFI W eine beeindruckende 14+2+1 Phasen-Anordnung, wobei jede Phase bis zu 80A Strom leisten kann. Es unterstützt DDR5-Speicher mit Frequenzen über 8000 MT/s und verfügt über drei M.2-Slots, wovon einer PCIe 5.0-kompatibel ist. Die Konnektivitätsmöglichkeiten sind robust, einschließlich eines hinteren USB-C-Anschlusses mit 20Gbps-Geschwindigkeit und eines vorne liegenden USB-C-Anschlusses mit 10Gbps.

Zusätzlich können Nutzer die nächste Generation Wi-Fi 7-Drahtlosnetzwerkkarte sowie eine 2,5G-Gekabelte Netzwerkkarte genießen. Audiophilen wird die Integration einer ALC1220P-Soundkarte zur Verfügung stehen, um Premium-Audiodarstellung zu ermöglichen.

Dieses Mainboard ist wirklich ein Kraftpaket, das sowohl Ästhetik als auch hohe Leistungsanforderungen berücksichtigt.
