Review

AMD Ryzen 9 8945HX Untertaktsanleitung für Legion 5 Pro

  • Updated October 23, 2025
  • Thomas Harris
  • 4 comments

Der Lenovo Legion 5 Pro 16ARD10, ausgestattet mit dem AMD Ryzen 9 8945HX, bietet beeindruckende Leistung, da dieser mobile Prozessor seine Architektur mit dem Desktop-Prozessor 7950X teilt. Während Gaming-Sessions können jedoch die CPU-Temperaturen zwischen 80–95°C liegen und gelegentlich bis auf 97°C ansteigen, während die GPU etwa bei 70°C bleibt. Diese Messungen erfolgen im Auto-Modus mit einem TDP von 60–65W. Wechseln Sie in den Leistungsmodus, ergeben sich ähnliche thermische Ergebnisse bei 80W TDP, allerdings mit lauterem Lüftergeräusch, während der Stille-Modus die Temperaturen bei 70–80°C hält mit minimalem Lüfterbetrieb und einem reduzierten TDP von 30W, wobei dies mit einer spürbaren Leistungsabnahme einhergeht.

Trotz der Recherche von Benchmarks und Tutorials, die vorschlagen, Lenovo Vantage für das Untervoltieren und benutzerdefinierte Lüfterkurven zu verwenden, sind diese Optionen auf diesem Gerät nicht verfügbar. Drittanbieter-Untertaktungssoftware und die BIOS-Einstellungen bieten ebenfalls keine anpassbaren Einstellungen, da der 8945HX scheinbar gesperrte CPU-Werte hat. Dies wirft Bedenken auf, ob Lenovo in Zukunft ein BIOS-Update veröffentlichen wird, um das Untervoltieren zu ermöglichen, insbesondere da die aktuelle thermische Verwaltung unbalanciert erscheint – der Stille-Modus ist zu restriktiv, während der Auto-Modus möglicherweise zu aggressiv ist. Obwohl moderne Chips dafür konzipiert sind, höhere Temperaturen zu vertragen, könnte die anhaltende Wärme potenziell die internen Komponenten des Laptops und die Gesamtlebensdauer beeinflussen, was Benutzer dazu veranlasst, sich zu fragen, ob solche Temperaturen unter normalen Spielbedingungen wirklich harmlos sind.

Choose a language:

Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert