Bei der Computex in Taipei machte AMD durch die Vorstellung seiner neuesten Mittelklasse-Grafikkarte, der RX 9060 XT, Schlagzeilen. Sie ist direkt auf NVIDIA’s kürzlich vorgestellte RTX 5060 ausgerichtet.

In dieser Ankündigung teilte AMD einige wesentliche Spezifikationen mit, aber Details zum Preis blieben aus. Weder das Embargolift für Reviews noch das offizielle Veröffentlichungsdatum wurden bestätigt, obwohl Branchenkenner spekulieren, dass sie im frühen Juni erscheinen könnte. Was die Möglichkeit einer RX 9060 im Sortiment betrifft, bleibt dies vorerst unbestätigt.

Die RX 9060 XT verfügt über einen Referenzdesign, der als Bauplan dient und nicht als Endprodukt gilt – den Markt überlassen sie komplett den AIB-Partnern, die eigene Versionen anbieten werden. Angetrieben von dem Navi 44-Chip mit RDNA 4-Architektur bietet diese Karte 32 Compute Units (2048 Stream-Prozessoren), 32 RT-Ray-Tracing-Acceleratoren und 64 AI-Acceleratoren. Diese Konfiguration entspricht genau der Hälfte der Größe des größeren Navi 48-Chips, der in der RX 9070 XT enthalten ist.

Was die RX 9060 XT von anderen unterscheidet, ist ihr beeindruckender Kern-Taktrate von bis zu 3,13 GHz – ein neuer Meilenstein in der Geschichte der GPUs. Seine INT4-Precisions-Computingleistung erreicht 821 TOPS, was ungefähr 53 % der Leistung der RX 9070 XT entspricht, dank seiner höheren Taktraten.

Was die Speicher betrifft, bietet die Karte einen 128-Bit-Speicherbus mit zwei Optionen: 8 GB und 16 GB GDDR6. Während beide Konfigurationen verfügbar sind, ist klar, dass die 8 GB-Variante möglicherweise wenig Interesse wecken wird. Was die Connectivity betrifft, unterstützt die RX 9060 XT PCIe 5.0 x16, was die RTX 5060s PCIe 5.0 x4 übertreffen. Für Display-Ausgänge bietet sie HDMI 2.1b und DP 2.1a, was leicht hinter der RTX 5060s DP 2.1b zurückbleibt.

Der Stromverbrauch der Karte liegt in einem flexiblen Bereich von 150-182 Watt, was viel Raum für Overtclocking-Potential in den individuellen Designs von AMDs Partnern suggeriert.

